top of page

MPU- Vorbereitung

MPU-Bestehen leicht gemacht – mit meiner professionellen Vorbereitung!

Du hast eine MPU (Medizinisch-Psychologische Untersuchung) vor dir und weißt nicht, was dich erwartet? Kein Problem! Ich bringe dich sicher durch die MPU – kompetent, individuell und mit Erfolgsgarantie!

✅ Erprobte Strategien für jede MPU-Kategorie – ob Alkohol, Drogen, Punkte oder Straftaten
✅ Persönliche 1:1-Beratung – online oder vor Ort, flexibel nach deinem Zeitplan
✅ Live-Training über Zoom & Co. – bequem von zu Hause aus lernen
✅ Realistische MPU-Simulationen – damit du beim echten Gespräch keine Überraschungen erlebst
✅ 100 % individuelle Betreuung – weil jede MPU einzigartig ist

Warum mit mir?

🔹 Erfahrener MPU-Coach mit tiefem psychologischem Fachwissen
🔹 Klare und ehrliche Einschätzung – ich sage dir, was wirklich zählt!
🔹 Nachweislich hohe Erfolgsquote – weil ich dich optimal vorbereite

💡 Deine Zukunft beginnt jetzt!


Mache keine Experimente – sichere dir jetzt dein kostenloses Erstgespräch!

📞 Kontakt: +4915731850607
📩 E-Mail: mpu@praxis-ergovaan.de


🌍 Online-Betreuung via Zoom, Skype & mehr möglich!

Warte nicht – bereite dich JETZT vor und hol dir dein Leben zurück!

Die "Medizinisch-Psychologische Untersuchung" oder MPU ist ein Test in Deutschland, der als "Idioten Test" bekannt ist. Der MPU-Test ist erforderlich, damit Fahreranwärter oder bestehende Fahrer in bestimmten besonderen Situationen ihre Fahrerlaubnis erneuern oder ihre Fahrfähigkeiten nachweisen können.

Der MPU-Test ist in folgenden Fällen erforderlich:

  1. Alkohol- oder Drogenprobleme: Fahrer, bei denen aufgrund eines entsprechenden Verkehrsdelikts oder eines Unfalls Alkohol- oder Drogenkonsum festgestellt wurde, unterziehen sich einem MPU-Test.

  2. Schwere Verkehrsstraftaten: Fahrer, die schwere Verkehrsstraftaten wie zum Beispiel überhöhte Geschwindigkeit, das Ignorieren einer roten Ampel oder das Verursachen von Verkehrsunfällen begangen haben, können einer MPU-Untersuchung unterzogen werden.

  3. Psychologische oder medizinische Zustände: Psychologische Probleme, Epilepsie, neurologische Störungen und ähnliche Zustände können die Fahrfähigkeit beeinträchtigen, weshalb Fahrer mit solchen Erkrankungen sich einer MPU-Prüfung unterziehen können.

 

Der MPU-Test umfasst eine medizinische Bewertung und psychologische Tests. Der genaue Ablauf kann je nach individueller Situation variieren, beinhaltet aber in der Regel ein psychologisches Gespräch, eine ärztliche Untersuchung, Blut- und Urinuntersuchungen, psychotechnische Tests und Bewertungen des Verkehrswissens.

Nach Abschluss des MPU-Tests kann der Fahreranwärter oder bestehende Fahrer ihre Fahrtauglichkeit nachweisen und ihre Fahrerlaubnis wiedererlangen oder erneut erhalten, sofern sie ausreichende Fahrfähigkeiten nachweisen können. Personen, die den Test nicht bestehen, müssen eine bestimmte Wartezeit einhalten und anschließend erneut geeignetheitsbezogene Prüfungen ablegen.

Wichtiger Hinweis: Der MPU-Test gilt nur in Deutschland und hat keinen Einfluss auf die Führerscheinverfahren in anderen Ländern.

bottom of page